top of page

Faster.Higher. Further.

TOGETHER!

Sportangebot

Wir bieten ein leistungsorientiertes leichtathletisches Sportangebot für München und Bayern an. Munich Athletics (MA) und seine Leistungsstützpunkte sind konsequent auf den Leistungssport ausgerichtet, von der Talentsichtung über disziplinspezifische Leistungsteams bis zur internationalen Performanz.

Als neu gegründeter reiner Leichtathletik-Club setzen wir deutliche Akzente in unserer Sportförderung: Wir möchten vorrangig Athlet:innen unterstützen, die sich konsequent in Richtung nationales und auch internationales Spitzenniveau weiterentwickeln können und wollen.

Angebot

1

In den Altersklassen ab U14 bieten wir Wettkampfsport mit klarer Leistungsorientierung an. Unser Ziel ist es, jungen Athletinnen und Athleten durch qualifiziertes Trainerpersonal die Teilnahme an nationalen und internationalen Meisterschaften zu ermöglichen.

2

Die Leichtathletik verliert im Schulalltag immer mehr an Bedeutung. Diesem Negativtrend setzen wir mit vereinten Kräften ein Ende. Germany Athletics (GA) und die VIACTIV Krankenkasse machen gemeinsame Sache. Mit dem Pilotprojekt VIATHLETICS.

Von Schulsportveranstaltungen über Schulkooperationen bis hin zu Leichtathletik-AGs, wir engagieren uns nachhaltig.

Durch unterschiedlichste Anpassungsmöglichkeiten lässt sich innerhalb der Para Leichtathletik nahezu für jede Behinderungsart eine Disziplin finden, sodass alle Spaß am Sport finden können.

Wir engagieren uns in der Förderung und Betreuung von Menschen mit körperlicher und geistiger Behinderung und bieten inklusive wie auch behinderungsspezifische Angebote.

3

Internationale

Partnerschaften

Germany Athletics ist mit seinen Franchise-Clubs in der Sportwelt gut vernetzt und pflegt auch den Austausch mit Leichtathletik-Clubs im Ausland.

Im Rahmen unseres Partnerschaftprogramms bringen wir Athlet:innen wie auch Trainer:innen zusammen, um voneinander zu lernen und uns gegenseitig zu unterstützen.

Partnerschaftsurkunde CA und Turku

Für jetzt und später!

Nachhaltigkeit

Wir sind uns der Folgen des menschengemachten Klimawandels bewusst und möchten unserer Verantwortung gegenüber den jungen und kommenden Mitgliedern gerecht werden. Darum haben wir einige Maßnahmen getroffen, um das Vereinswesen nachhaltiger zu gestalten.

  1. Papierberge, Adieu! Wir arbeiten digital in der Mitgliederverwaltung und das fängt schon beim digitalen Mitgliedsantrag an.

  2. Trikottausch, na klar! Wir bieten unseren Mitgliedern eine Tauschbörse an, auf der sie ihre Trikots und Spikes anbieten können, wenn sie rausgewachsen sind.

  3. Zu Neunt ans Ziel! Wir haben für Trainings- und Wettkampffahrten einen Vereinsbus (9 Plätze), um Autofahrten zu reduzieren.

bottom of page